Am 3. Februar trafen sich die Mitglieder des Zeißiger Kulturvereins zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung im Saal der Freiwilligen Feuerwehr Zeißig. Nach der Begrüßung und einer Schweigeminute für das im vergangenen Jahr verstobene Ehrenmitglied Johann Kasper zog der Vereinsvorsitzende Hans Groba…
Zeißiger offene Fenster
Franz im Glück… …so bezeichnet der Schlossergeselle Franz Zschornack seine erlebnisreichen drei Jahre mit 11000 km auf der Walz durch verschiedene Länder, die er uns am Sonnabend, dem 18. März, 19.00 Uhr, im Saal der Freiwilligen Feuerwehr Zeißig, miterleben lässt.…

Zeißiger Weihnachtsmarkt lockte viele Gäste in den Zeißighof
Obwohl der Markt erst ab 14.00 Uhr öffnete, fanden sich die ersten Gäste schon kurz nach 13.00 Uhr auf dem Zeißiger Weihnachtsmarkt ein. Das kühle, aber sonnige Wetter lockte viele Gäste aus dem benachbarten Hoyerswerda zu einem Spaziergang in den Zeißighof,…

15. Zeißiger Weihnachtsmarkt
Am Sonnabend vor dem zweiten Advent, am 3. Dezember 2016, ab 14.00 Uhr, lädt der Kulturverein Zeißig e.V. zum 15. Zeißiger Weihnachtsmarkt in den mit Tannengrün und Lichterketten geschmückten Zeißighof ein. Lassen Sie sich beim Duft von Glühwein, Bratwurst, frisch…

Weihnachtsbasteln für Kinder
Zu einem weihnachtlichen Bastelnachmittag hatte Brunhilde Richter am 17.11.2016 in den Zeißighof eingeladen. Mit Unterstützung der Eltern und Großeltern konnten kleine Geschenke gebastelt oder weihnachtliche Dekorationen aus Pappe und Sterneffektfolie ausgeschnitten, bemalt und mit farbigem Glitzer beklebt werden. Ein Teelicht bringt…

Fest der Vereine 2016
Ein Fernsehabend der besonderen Art Langsam, auf einen Gehstock gestützt, schlürft Opa Matthes, alias Tobias Herrmann, über den voll besetzten Saal der Gaststätte „Grüner Kranz“ zu seiner Fernsehecke, die im Stil der 1950er Jahre eingerichtet ist. Zu ihm gesellt sich…
„Zeißiger offene Fenster“ – Literaturcafé mit Jurij Koch
Zu einem Literaturcafé lädt der Kulturverein Zeißig e.V. am Sonnabend, dem 26.11.2016, ab 16.00 Uhr, in den Saal der FFw Zeißig herzlich ein. Der erste Kuss duftet nach sächsischem Holunder… Lebenserinnerungen in der Zeit der jüngeren sorbisch-deutschen Geschichte im neuesten…

Rückblick auf das fünfte Zeißiger Hoffest
Nach dem Auftakt mit einer Party am Freitagabend öffneten zehn Zeißiger Höfe und die Feuerwehr am Sonnabend, dem 17. September, von 10.00 bis 18.00 Uhr, ihre Tore. Die Themen reichten von sorbischen Trachten und sorbischer Gastlichkeit bis zur Sortenbestimmung von…

Zeißiger Hoffest am 17. September 2016
Über zehn Höfe laden im September zum inzwischen fünften Zeißiger Hoffest ein. Los geht es bereits am Freitagabend (16.09.) mit einer Party im Hof Lohr/Ludwig. Am Sonnabend öffnen alle zehn Höfe und die Feuerwehr von 10.00 bis 18.00 Uhr. Den…
Goldstaub im Zeißighof
Sonntag, 31. Juli, 15.00 Uhr: Mit Kaffee, Kuchen und frisch gebackene Plinsen empfing der Zeißighof die Gäste zur Eröffnung der Ausstellung der schönsten Bilder des Märchenbuches „Goldstaub“. Nach „Goldwasser“ und „Goldgräber“ ist es bereits das dritte Märchen in dem sich…