Als langjährige Erzieherin im Lutki-Haus weiß Brunhilde Richter genau, womit sich Kinder in der Vorweihnachtszeit gern beschäftigen, wenn sie mal nicht am Computer oder Tablett sitzen. Deshalb lud sie am 17. November zu einem weihnachtlichen Bastelnachmittag in den Zeißighof ein.…
Dreharbeiten im Zeißighof
Geschäftiges Treiben herrschte am ersten Novemberwochenende im Zeißighof. Angela Schuster hatte sich an den Kulturverein Zeißig gewandt, um einige Szenen für ihren neuen Film, der in den 1930er Jahren spielt, im Wohnbereich des Zeißighofs zu drehen. Hier im Übergang von…

Kirmes mit Schlachtfest am 3. Oktober 2015
Oktoberfeststimmung herrschte am ersten Sonnabend im Oktober vor und im Zeißighof zur diesjährigen Kirmes, die nach alter Tradition zwar auf den letzten Sonntag im September fällt, seit einigen Jahren aber erst Anfang Oktober gefeiert wird. Zu den Klängen der Königswarthaer…

„Tag des offenen Denkmals“ im Zeißighof am 13. September 2015
Zum deutschlandweiten „Tag des offenen Denkmals“ am 13. September öffnete auch der Zeißighof von 12.00 bis 17.00 Uhr seine Türen. Dora Gebauer hatte wieder, unterstützt von Mitgliedern des Kulturvereins, ein anspruchsvolles Programm für die Gäste vorbereitet. So erlebten die rund…
KunstLandStrich im Zeißighof am 7. Juni 2015
Zum 8. Hoyerswerdaer KunstLandStrich, an dem sich in diesem Jahr 38 Ateliers, Werkstätten, Galerien und Begegnungsstätten beteiligten, öffnete auch der Zeißighof wieder seine Tore. Der vielseitige Maler, Grafiker und Stuckateurmeister Jörg Tausch aus Rohne zeigte am 7. Juni im Kuhstall…
Frühlingsfest im Zeißighof am 2. Mai 2015
Lautstark verkündet der Jugend-Spielmannszug aus Tätzschwitz gegen 10.00 Uhr mit einer kurzen Tour durch das Dorf den Beginn des Frühlingsfestes im Zeißighof. Hier warten bereits die Hobby-Gärtner mit selbst gezogenen Pflanzen und der Trödelmarkt auf Kundschaft. Die Frauen und Männer…
Blumen für Helene Pethow zur Frauentagsveranstaltung in Zeißig
Im Rahmen der Zeißiger Frauentagsveranstaltung am 8. März erhielt Helene Pethow für ihr Engagement im Kulturverein Zeißig e.V. einen Blumenstrauß vom Vereinsvorsitzenden Hans Groba. Seit Jahren hilft sie im Zeißighof bei der Gästeversorgung. Herzlichen Glückwunsch!
Auftritt des „Zeißiger Hoftheaters“ zum Frauentag am 8. März 2015
Versprochen ist Versprochen Versprochen wurde den Frauen eine Fortsetzung bereits im vergangenen Jahr. Zur diesjährigen Frauentagsveranstaltung am 8. März löste die Theatergruppe mit ihrer inzwischen dritten Inszenierung ihr Versprechen ein. Thematisch ging es um den sorbischen Brauch des Zamperns, bei…
Mitgliederversammlung am 27. Februar 2015
Mitgliederversammlung des Kulturvereins Zeißig e.V. zog der Vereinsvorsitzende Hans Groba am 27.02.2015 eine durchweg positive Bilanz des Vereinslebens. Dies betrifft sowohl die geistig-kulturellen, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten, die Pflege der sorbischen Sprache, Kultur und des Brauchtums sowie die wirtschaftlichen Ergebnisse,…
Herzlich willkommen auf unserer Homepage
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!