Kulturverein Zeißig e.V.

Allgemein

Sommerfest mit vielen Höhepunkten
Sommerfest mit vielen Höhepunkten

Sommerfest mit vielen Höhepunkten

Gemeinsam mit der Sorbischen Trachtengruppe Seidewinkel und der Kindertanzgruppe aus Seidewinkel gestaltete die Sorbische Volkstanzgruppe Zeißig ein Programm mit traditionellen und selbst choreographierten Tänzen auf der extra vor dem Zeißighof errichteten kleinen Bühne. Bereits zur Mittagszeit erfreuten die Blechbläser von…

KunstLandStrich im Zeißighof
KunstLandStrich im Zeißighof

KunstLandStrich im Zeißighof

Zahlreiche Radler nutzten das hochsommerliche Wetter, um im Rahmen der von der Kulturfabrik Hoyerswerda organisierten kulturellen Landpartie „KunstLandStrich“ möglichst viele der insgesamt 37 Werkstätten, Galerien, Ateliers und Ausstellungen rund um Hoyerswerda zu besuchen. Im Zeißighof zeigten Jörg Tausch (Malerei) und…

Zeißiger Frühlingsfest im Jubiläumsjahr
Zeißiger Frühlingsfest im Jubiläumsjahr

Zeißiger Frühlingsfest im Jubiläumsjahr

Das diesjährige Frühlingsfest am 6. Mai stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens des Kulturvereins. Vereinzelt sah man die grünen T-Shirts, die werbewirksam auf das Ereignis hinweisen. Bis kurz vor Eröffnung des Marktes trafen die Mitglieder des Kulturvereins Zeißig letzte Vorbereitungen…

Ostervorbereitungen im Zeißighof
Ostervorbereitungen im Zeißighof

Ostervorbereitungen im Zeißighof

Zu zwei Bastelnachmittagen für Kinder hatten Brunhilde Richter und Katja Tillich am 28. März und am 4. April in den Zeißighof eingeladen. Beim ersten Termin gab es Anleitungen, um aus verschiedenen Zweigen, Moos und weiterem Zubehör österliche Tischdekorationen sowie frühlingshaften Wand- und Türschmuck zu…

„Franz im Glück“ begeisterte in Zeißig
„Franz im Glück“ begeisterte in Zeißig

„Franz im Glück“ begeisterte in Zeißig

Der Saal in der Freiwilligen Feuerwehr Zeißig platzte aus allen Nähten. 85 Zeißiger und Gäste besuchten das „Zeißiger offene Fenster“ des Kulturvereins Zeißig e.V. und waren begeisterte Zuhörer des ehemaligen Wanderburschen und Sorben Franz Zschornack aus Crostwitz. Über die interessanten…